Sie suchen Lehrmaterial für Ihren Unterricht?
Unterrichtsmaterialien zum Lesenlernen im Überblick
Neben dem Heft mit Aufgaben für Ihre Teilnehmer*innen und dem Heft für Sie mit Hinweisen zu diesen Aufgaben und Tipps für die Unterrichtsgestaltung finden Sie hier das DVV-Rahmencurriculum Lesen. Es stellt dar, was gelernt werden muss, um Texte flüssig lesen und dabei auch verstehen zu können. Mit dem Lehrmaterial des DVV sind Sie optimal auf Ihren Unterricht in der Alphabetisierung vorbereitet.
Sie suchen nach ganz bestimmten Aufgabenblättern?
Finden Sie mit unserer Materialsuche genau die Texte, Leseaufgaben und Tipps, die Sie gerade brauchen! So können Sie gezielt auf den Kenntnisstand und die Wünsche Ihrer Teilnehmer*innen im Alphabetisierungskurs eingehen. Filtern Sie hier bequem aus hunderten Seiten mit einfachen Texten und Aufgaben dazu. Sie können die Aufgabenblätter sofort herunterladen und nutzen.
Hier geht's zur Materialsuche Lesen (Öffnet in einem neuen Tab)
Kenntnisse einstufen
Die Alpha-Kurzdiagnostik ist ein einfaches und schnelles Instrument zur Einschätzung von Lese- und Schreibkenntnissen in der Alphabetisierung.
Mit der Kurzdiagnostik können Sie ermitteln, welchen Kurs und welches Lernmaterial Ihre Teilnehmerin oder Ihr Teilnehmer braucht. Für die Lernberatung vor Kursbeginn und im Kurs.
Das sagen Lehrkräfte
Wir haben regelmäßig Lesestrategien geübt. Die Teilnehmer*innen hatten großen Spaß daran, Fragen zu einem Text zu stellen. Ihnen hat es richtig Freude gemacht, zu gucken: Haben die anderen verstanden, was ich da frage?
Lehrmaterial zum Lesenlernen im Berufskontext
APOLL-Zeitung
Die APOLL-Zeitung ist eine leicht lesbare Zeitung. Sie berichtet über aktuelle Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft. Sie eignet sich zum Beispiel hervorragend, um in Grundbildungskursen genutzt zu werden.
Alle Ausgaben finden Sie hier (Öffnet in einem neuen Tab).